Néa

Das einzige CPAP-Gerät ohne Schaumstoff

Ruhe & Sicherheit

Die Néa-Reihe ist mit unserer neuesten Néalveole®-Technologie ausgestattet. Diese patentierte Lösung macht sie zum einzigen leisen CPAP-Gerät ohne schalldämpfenden Schaumstoff, der ein Risikofaktor für den Patienten sein kann.​

Sechseckige Symbole mit Informationen: 0%, Lautsprecher mit durchgestrichener Linie, Wellenmuster, 'Ohne Schaumstoff', 'Patentierte Technologie Néalveole', 'Erkennung zentraler Ereignisse'. Schwarzer Hintergrund, blaue Umrandungen.
Gerät mit Bildschirm zeigt 'Download in progress', Uhrzeit 12:47 und Symbole für Einstellungen. Marke 'Sefam' sichtbar.

Einfacher Zugriff auf wesentliche Funktionen

Die einfache und intuitive Touchscreen-Oberfläche von Néa ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Funktionen, die den Komfort und die Compliance des Patienten optimieren

  • Erkennung zentraler Ereignisse (Apnoen und Hypopnoen)

  • Bluetooth Low Energy, GSM und WiFi

  • Mask Select: Berücksichtigung der Maskentypischen

    Leckage, unabhängig vom verwendeten Modell (Typ, Größe, Marke)​

  • Circuit Select: Kalibrierung des Schlauch-Masken- Systems

    Messung des Widerstands des verwendeten Schlauchsystems (Länge und Durchmesser des Schlauchs unter Berücksichtigung des Luftbefeuchters und des Maskenmodells)

  • Mask Off: Erkennung einer abgenommenen Maske

  • CC+: 7 Komforteinstellungen für den Patienten

  • iRamp: intelligente Rampe; erkennt wenn der Patient eingeschlafen ist

  • Intelligent Start: Start durch Aufsetzen der Maske

Anzeige mit Einstellungen und Symbolen für ein technisches Gerät. Oben links befindet sich eine Uhrzeit, Symbole für WiFi, Bluetooth, sowie ein Tropfensymbol. Darunter sind Einstellungen für Nachtmodus, Einstellungen, Maskeninformation und mehr. Rechts oben sind Werkzeugsymbole für Parameter-Einstellungen. Unten sind Konfigurationen für 'Patient' und 'Prestataire', darunter Symbole für Licht, Uhr, Kommunikation, WLAN und Druck. Home- und Zurück-Buttons sind auch sichtbar.

Person im Bett mit CPAP-Maske für Schlafapnoe-Behandlung, umgeben von Überwachungsgeräten.

PolyLink ist ein innovatives Zubehör für unsere CPAP-Geräte. Es ermöglicht die Aufzeichnung aller wesentlichen Parameter für eine Kontroll-Polygraphie während der Behandlung, mit Echtzeit-Synchronisation der Patientendaten

PolyLink : Eine Lösung für die Kontroll-Polygraphie unter Néa

    • Echtzeit-Synchronisation : Kombiniert die Daten von Néa (Fluss, Leckagen usw.) mit denen der PolyLink-Sensoren.

    • Kabellose Sensoren : Messen thorako-abdominale Bewegungen, Körperposition und Sauerstoffsättigung (SpO₂), verfügbar nur bei angeschlossener (optionaler) Uhr.

    • Automatischer Start : Sorgt für eine schnelle und intuitive Inbetriebnahme.

    • Kompatibilität mit SEFAM Analyze : Ermöglicht eine manuelle oder automatische Auswertung von respiratorischen Ereignissen, Desaturierungen und anderen Parametern.

    • Für den Patienten : Ein reibungsloses Erlebnis dank ergonomischer und kabelloser Sensoren.

    • Für den Gesundheitsfachmann : Eine detaillierte Analyse und Polygraphie-Berichte kombiniert mit den klassischen Néa-Daten.

    • Hauptkomponenten :​

      • Zentrales PolyLink-Gehäuse mit Anschluss für thorako-abdominale Sensoren.

      • Kompatibles Oxymeter (optional).

      • Sensoren, Gurt und USB-C-Ladegerät inklusive.

    • Praktikabilität : Funktioniert die ganze Nacht über via BLE (Bluetooth Low Energy).

Person mit Schlafapnoe-Monitor am Oberkörper, graues T-Shirt

Tools zur Therapiebegleitung

Ärzte

Sefam Analyze

Software-Oberfläche mit Analysebericht über Atemtherapiedaten, einschließlich Diagrammen und Statistiken zu Nutzungsdauer, Druck und Leckagen.

Sefam Analyze ist unsere speziell für medizinisches Fachpersonal entwickelte Software zur Analyse aller von den Therapiegeräten aufgezeichneten Daten :

  • Therapietreue (Compliance), Leckagen, AHI (Apnoe-Hypopnoe-Index), Therapiedruck usw.

  • Detaillierte Kurven zum Atemfluss und Druckverlauf

Diese Daten werden visuell aufbereitet, z. B. in Form eines Nachtkalenders. Ebenso können individuell angepasste Berichte erstellt werden. Bei Bedarf können die Ereignisse dank der hochauflösenden Daten im Detail ausgewertet und validiert werden.


Sefam Connect

Dashboard mit Statistiken und Diagrammen über SEFAM-Geräte und Patienten, einschließlich Maschinenverteilung und Behandlungseffektivität. Es gibt Tortendiagramme zur Patientenbeobachtung und Balkendiagramme zur Maschinentransmission. Oben Menüoptionen für Administration und Datennutzung.

Sefam Connect ist eine webbasierte Anwendung, die mit allen unseren vernetzten Therapiegeräten kompatibel ist und folgende Funktionen bietet:

  • Sichere Speicherung und Weitergabe von übermittelten Gesundheitsdaten

  • Verwaltung des gesamten Gerätebestands

  • Effiziente Begleitung der Patienten im Therapieverlauf

  • Ferneinstellung der im Einsatz befindlichen Therapigeräte

Patienten

Sefam Access

Person hält ein Smartphone mit einer Fitness-Tracking-App in der Hand. Im Hintergrund ist ein digitaler Wecker auf einem Tisch zu sehen. Die App zeigt verschiedene Gesundheitsstatistiken und Messungen an.

Sefam Access ist die mobile App, die Patienten mit einem SEFAM-Therapiegerät während der Therapie unterstützt. Sie bietet folgende Funktionen:

Lite-Version

  • Tägliche Nachverfolgung der Schlafqualität
    (Dauer, Leckageniveau, Anzahl nächtlicher Atemereignisse…)

  • Synchronisation dieser Informationen mit weiteren Gesundheitsdaten
    (Gewicht, körperliche Aktivität, Blutdruck, Herzfrequenz…)

Pro-Version (nicht für Patienten)

  • Sichere Übermittlung der Daten an das medizinische Fachpersonal

  • Fernsteuerung und Einstellungen des CPAP-Geräts direkt über das Smartphone